ALTUS
	Shuichi Tanaka gilt als einer der außergewöhnlichsten Flötenbauer, die aus der japanischen Tradition hervorgingen. Er sammelte zahlreiche Erfahrungen als Flötist und Flötenbauer, ehe er die erste ALTUS Flöte konstruierte. Seit 1990 leitet er in Azumino (Japan) eine Manufaktur für handgearbeitete Flöten.
Zum modelljahr 2024 wurden die Altus Flöten komplett überarbeitet.
Das Design der S-Cut Mundlochplatte wurde grundlegend erneuert und deutlich in den Bereichen Projektion und Stabilität in der Ansprache verbessert.
Die Intonation und der Charakter der Obertonreihe einer Flöte wird durch die Lage und Größe der Tonlochkamine in Kombination mit der Lage des Mundlochs bestimmt. Altus ist bekannt für seine ausgezeichnete Intonation in allen Lagen. Dennoch gibt esimmer wieder verbesserungsmöglichkeiten und so hat Altus nach langwierigen Versuchen die Skala nochmals verbessert und perfekt auf das neue Mundlochplatten-Design abgestimmt. Der Durchmesser der Klappendeckel vergrößert, was die Deckung der Polster verbessert und die Stabilittät beim Spiel spürbar erhöht.
Die Bandbreite der von Altus hergestellten Flöten reicht von den semiprofessionellen Modellen, AS9 (Silberkopf) und AS10/11 (Silberrohr mit unterschiedlichen Silberlegierungen) bis zu den professionellen Vollsilberflöten  in unterschiedlichen Silberlegierungen und Ausstattungen.
Hochwertige Silberlegierungen
	Altus biete verschiedene hochwertige Silberlegierungen an:
925 Sterling Silber, 958 Britannia Silber und 997 ALTUS Silber. Das 958 und 997 Silber enthalten unterschiedliche härtende Zusätze, deren Zusammensetzung ALTUS selbst entwickelt hat.
Altus TS
Die ALTUS "TS" ist eine handgearbeitete Vollsilberflöte mit Vollsilbermechanik. Kopfstück, Korpus und Mechanik bestehen aus 925er Sterling Silber, wobei Korpus und Mechanik mit einer zusätzlichen Silberauflage versehen sind. Die Querflöten der Serie TS haben gezogene Tonlöcher und sind mit einer Spitzdeckelmechanik ausgestattet. Die Querflöten sind in drei verschiedenen Ausführungen erhältlich: AS-TSE mit geschlossenen Klappen, AS-TSER mit Ringklappen und AS-TSERB mit Ringklappen und H-Fuß.
Hier gibt es zur Altus TS einen Test der Zeitschrift "Sonic" zu lesen.
Alt- und Bassflöten
	Die ALTUS Altflöte ist aufgrund ihrer leichten Ansprache und großen Flexibilität bei
Flötisten sehr beliebt. Die Altflöte ist wahlweise gegen Aufpreis mit einem gebogenen Kopfstück erhältlich, welches die Handhabung des Instrumentes erleichtert.
ALTUS Altflöten sind in mehreren Ausführungen - Neusilber, Silberkopf oder Silberrohr-, die Bassflöte ist in Neusilber erhältlich.
Preise
Altus Silberkopfflöten
| Altus AS9 Silberkopfflöte mit handgearbeitetem Kopfstück aus 958er Britanniasilber, Deckel- oder Ringklappen und C-Fuß, Z-Cut oder S-Cut Kopfstück | 3.210,00 € | 
| Altus AS9 H-Fuß Silberkopfflöte mit handgearbeitetem Kopfstück aus 958er Britanniasilber, Ringklappen und H-Fuß, Z-Cut oder S-Cut Kopfstück | 3.620,00 € | 
Altus Silberrohrflöten A10 / A11
| Altus AS A 10 REO Silberrohrflöte aus Sterlingsilber, C-Fuß, Ringklappen | 4.390,00 € | 
| Altus AS A 11 REO Silberrohrflöte aus Britannia Silber, C-Fuß | 5.250,00 € | 
| Altus AS A10 RBEO Silberrohrflöte mit Ringklappen und H-Fuß | 5.210,00 € | 
| Altus AS A11 RBEO Silberrohrflöte mit Ringklappen und H-Fuß, Korpus aus Britannia Silber | 6.180,00 € | 
| Altus AS 1007 E / RE  Auslaufmodell Sonderpreis Silberrohrflöte mit Deckel- oder Ringklappen und C-Fuß | 3.190,00 € | 
| Altus AS 1107 E / RE  Auslaufmodell  Sonderpreis Silberrohrflöte mit Korpus und Kopfstück aus 958er Britanniasilber und C-Fuß, geschlossene oder offene Klappen. | 3.500,00 € | 
| Altus AS 1107 RBE Auslaufmodell, Sonderpreis Silberrohrflöte mit Korpus und Kopfstück aus 958er Britanniasilber und H-Fuß, offene Klappen. | 4.320,00 € | 
Altus Vollsilberflöten
| Altus TSE / TSER Vollsilberflöte mit C-Fuß und gezogenen Tonlochkaminen, aus 925er Sterlingsilber, die Mechanik hat eine zusätzliche Silberauflage, geschlossene oder offene Klappen. | 7.310,00 € | 
| Altus TSERB Vollsilberflöte mit H-Fuß und gezogenen Tonlochkaminen, aus 925er Sterlingsilber, die Mechanik hat eine zusätzliche Silberauflage, Ringklappen. | 8.260,00 € | 
Preise für weitere Modelle auf Anfrage
Altus Alt- und Bassflöten
| Altus 817 E Neusilber, versilbert, mit vorgezogenem G, E- Mechanik, Drücker für die linke Hand beim Modell 825 nach links versetzt ("AS-Design"), handgearbeiteter 925er Sterlingsilber Mundlochplatte und Mundlochkamin, gezogenen Tonlochkaminen und geradem Kopfstück | 7.324,24 € | 
| Altus 917 E /925 E gerader Silberkopf, E-Mechanik, das Modell 925 hat für die linke Hand nach links versetzte Klappendrücker. | 8.650,00 € | 
| Altus AS 1017 E/1025E Silberrohr, vorgezogenes G, E-Mechanik, gerades Kopfstück Das Modell 1025 hat für die linke Hand nach links versetzte Klappendrücker. | 12.350,00 € | 
| Bassflöte Altus 823 E Bassflöte mit silberner Mundlochplatte, E-Mechanik | 11.980,00 € | 
Preise für weitere Modelle auf Anfrage
Die Holzbläser in Berlin
Trautenaustr. 24, 10717 Berlin
				Tel-Verkauf: 030-85070574-0
				Tel-Werkstatt: 030-85070574-1
			
			E-Mail: postbox@holzblaeser.com
			
				Öffnungszeiten:
			Mo-Fr 10-18 Uhr, Sa 10-15 Uhr
Bestellung per E-Mail
